Helfen auch Sie.
NWZ-Benefizaktion „Gute Taten“ für soziale Projekte im Landkreis Göppingen

Projekte

Der Einsendezeitraum für die Anträge für eine Unterstützung aus dem Spendentopf ist vorbei. Hier werden bald die  Projekte der 49. Gute-Taten-Aktion vorgestellt.

36 Projekte brauchen Unterstützung

Patientenstiftung

Die Patientenstiftung hat bereits einen Zuschuss in Höhe von 1000 Euro für die Reparatur des Autos einer schwerbehinderten Frau bekommen. Die Kosten übersteigen das Budget der Patientin.

Tour de Kreisle
Die Tour de Kreisle, die für das stationäre Hospiz im Landkreis Spenden sammelt, hat wieder 500 Euro aus dem Topf der „Guten Taten“ erhalten.

Tagesmütter
Eine Finanzierungslücke von 1500 Euro für den Fahrdienst für die Kinder in der Großtagespflegestelle „Regenbogenkinder“ in Göppingen wurde geschlossen.

Bruderhaus-Diakonie
Der Sozialträger betreibt nun die Frühförderstelle in Eislingen und hat Finanzierungsmittel für die Ausstattung, die von der Lebenshilfe übernommen wird, beantragt.

DRK
Neue Automatisierte Externe Defibrillatoren für Ersthelfer vor Ort benötigt der DRK Kreisverband Göppingen.

Aktion Rückenwind 
Die ökumenische Aktion Rückenwind ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen Förderung für Musik, Sport, Nachhilfe und Ferienfreizeiten. Ohne Spenden wäre dies nicht möglich.

Alleinerziehenden-Nothilfe 
Alleinstehende Mütter und Väter sind besonders armutsgefährdet. Die aktuelle Krise hat die Situation für viele Alleinerziehenden verschärft. Unterstützung tut dringend not.

Diakonisches Werk
Das „global players – Theater der Kulturen Göppingen“ ist ein interkulturelles Theaterprojekt, das unter anderem Sprachkompetenz fördert. Es wurde ein Zuschuss für Sachkosten erbeten.

Heaven Underground
Der Verein, der aktiv Streetwork betreibt, möchte seine Besucher – überwiegend bedürftige Menschen – weiter mit Mittagessen versorgen und muss dafür die Küche auf Vordermann bringen. Ohne Spenden geht nichts.

Schulerburg-Kindergarten 
Der Elternverein möchte den Kindern mit schweren Behinderungen weiter heilpädagogisches Reiten ermöglichen und benötigt dafür finanzielle Unterstützung.

Kinder- und Jugendfarm
In die Einrichtung in Süßen kommen jedes Jahr viele Kinder und Jugendliche in die offene Jugendarbeit. Die Küche als Ort der Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle und muss dringend saniert werden, um weiter genutzt werden zu können.

Johanniter
Die Rettungshundestaffel der Johanniter-Unfallhilfe möchte zwei Fahrzeuge mit Standheizungen ausstatten, wo sich die Spürhunde an kalten und regnerischen Tagen erholen können.

Einzelfallhilfe 
Das Kreissozialamt hat um Finanzmittel gebeten, um Menschen in Notlagen unbürokratisch unter die Arme greifen zu können. Es handelt sich um Kosten, die von öffentlichen Trägern nicht übernommen werden.

KJG Jebenhausen
Die Katholische Jugendgruppe Jebenhausen benötigt eine Finanzspritze für verschiedene Anschaffungen im Zusammenhang mit dem Sommerzeltlager für Kinder und Jugendliche.

Förderverein Kinderklinik  
Der Förderverein möchte die neue Kinderklinik und das Sozialpädiatrische Zentrum so ausstatten, dass sich die jungen Patienten wohlfühlen.

Rainbow-City
Der Spülanhänger der Spielstadt ist in die Jahre gekommen und muss ausgetauscht werden. Das Gerät kommt auch bei Festen anderer Vereine zum Einsatz.

Kreisverkehrswacht
Mangels Spenden steht der Betrieb des Kindergarten-Verkehrs-Mobils auf der Kippe. Die Kreisverkehrswacht hat deshalb um Förderung durch die „Guten Taten“ gebeten.

Hospiz
Ein Großprojekt steht beim Verein Hospiz im Landkreis Göppingen ins Haus: der Bau von sechs Tageshospizplätzen in Geislingen. Dazu wurde ein Zuschuss beantragt.

Inklusion
Der Kreisverein Leben mit Behinderungen möchte seine vielfältigen Freizeit- und Betreuungsangebote aufrechterhalten und ist dabei auf Spenden angewiesen.

Villa Butz
Im Haus der Familie gibt es Bewegungsangebote für viele Eltern-Kind-Gruppen. Die Bodenmatten und die Bewegungslandschaft sind verschlissen. Dafür stehen der gemeinnützigen Einrichtung nur beschränkte Mittel zur Verfügung.

Kreisjugendring
Ein wasserdichtes, aufblasbares Sonnensegel würde die Spielmobilarbeit des KJR erheblich erleichtern. Auch hier sind Spenden erforderlich.

Viadukt
Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände für den Tagestreff Lichtblick möchte „Viadukt – Hilfen für psychisch Kranke“ anschaffen. Das Budget des Vereins lässt dies nicht zu, weshalb die NWZ-Aktion angefragt wurde.

FreeFood
Der Göppinger Verein FreeFood sorgt dafür, dass Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern verbraucht werden. Um das Essen wetterunabhängig verteilen zu können, wird ein Pavillon benötigt.

Aktion Hoffnungsland 
Für das offene Spieleangebot „HomezoneKids“ möchte der Verein ein Trainings-Parcours-Set sowie unterschiedliche Trainingsgeräte anschaffen.

Vesperkirche
Die Vesperkirche ist aus Göppingen nicht mehr wegzudenken. Durchschnittlich 180 Gäste pro Tag wurden in den vergangenen Jahren jeweils verköstigt. Die Kosten übersteigen bei Weitem die Einnahmen, ein Zuschuss wird dringend benötigt.

SOS Kinderdorf
Die Förderung für das Nachhilfeprojekt der SOS Kinder- und Jugendhilfen in Göppingen läuft aus. Die Fortführung soll mit Hilfe der „Guten Taten“ möglich werden.

Familienbündnis
Das Lokale Bündnis für Familien in Göppingen benötigt Unterstützung für seine Familien- sowie Senioren- und Demenzpaten-Angebote.

Tagesmütter
Mit Hilfe der NWZ-Aktion soll der Fahrdienst für die Kinder der Regenbogengruppe des Tagesmüttervereins weiter ermöglicht werden. Die Kinder mit Fluchthintergrund haben keine andere Möglichkeit, zur Einrichtung im Bodenfeld zu kommen.

KJG Rechberghausen
Die Katholische Junge Gemeinde Rechberghausen möchte die Küche des Zeltlagers aufmöbeln und hat um einen Zuschuss gebeten.

Pfadfinder
Auch die christlichen Pfadfinder Royal Rangers planen Anschaffungen für ihre Zeltlager-Küche und sind dabei auf Spenden angewiesen.

Malteser
Vier Helfer vor Ort der Malteser sollen mit Notfallrucksäcken und entsprechenden Gerätschaften ausgestattet werden.

Landschule
Pädagogische, therapeutische und präventive Maßnahmen mit Pferden bietet die Landschule Eckwälden an und möchte unter anderem ein neues Pferd ausbilden.

Lebenshilfe
Jebenhäuser Jugendliche und Teilnehmerinnen sollen gemeinsam den Hof des Bildungszentrums in Jebenhausen gestalten. Das integrative Projekt benötigt finanzielle Förderung.

Patientenstiftung
Um kranke Menschen in Notlagen unterstützen zu können, soll die Patientenstiftung mit einem Budget ausgestattet werden.

SAB
Die Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderungs gGmbH muss größere Geräte zur Garten- und Baumpflege beschaffen. Die Kosten dafür sind im Budget nicht drin, deshalb sollen die „Guten Taten“ helfen.

Wilhelmshilfe
Verschiedene Spiele für die Alltagsbetreuung möchte die Wilhelmshilfe anschaffen und hat um einen Zuschuss aus der NWZ-Aktion gebeten.